• "Dein nachhaltiges Jahr - der Wochenplaner mit 52 Challenges"
  • Weihnachtsdeko häkeln – Sterne als Anhänger und Girlande

    Weihnachtsdeko häkeln

    Die Tage werden kürzer und nach der Uhrumstellung haben wir lange dunkle Abende. Zu dieser Zeit häkele ich immer gern. Dieses Jahr habe ich mich dafür entschieden die Zeit bis zu den Weihnachtsfeiertagen zu nutzen und Weihnachtsdeko zu häkeln. So kann ich meinen Adventskranz und auch meinen Weihnachtsbaum nachhaltig, plastikfrei und ganz individuell gestalten. Heute gebe ich dir eine kostenlose und ganz einfache Anleitung für Sterne, die du als Deko auflegen kannst, aber auch als Anhänger oder Girlande ganz toll aussehen. Weihnachtsdeko häkeln – Das benötigst du Für einen Stern … Weiterlesen ➔

    Ideen wie du deinen Adventskalender nachhaltig befüllen kannst

    nachhaltiger Adventskalender

    Die Adventszeit naht mit großen Schritten. Egal wie alt man ist, freue ich mich persönlich immer noch über einen liebevoll gefüllten Adventskalender, mit dem man Tag für Tag die Weihnachtsstimmung ankurbeln kann. Hast du schon eine Idee wie du den Adventskalender für deine Lieben befüllen willst? Ich habe dir ein paar Ideen zusammen gesammelt wie du den Adventskalender nachhaltig befüllen kannst. Adventskalender nachhaltig befüllen – Der Kalender an sich Bei Adventskalendern ist besonders die kurze Lebensdauer schade. Kaum ist er alle, wird er weg geschmissen. Dabei hatten wir als Kinder … Weiterlesen ➔

    Rezepte mit Bucheckern – nussig und nahrhaft

    Bucheckern Rezepte

    Mit Bucheckern verbinde ich tolle Kindheitserinnerungen. Ich habe sie immer zusammen mit meinem Opi gesammelt und noch direkt im Wald im Mund verschwinden lassen. Dass es tolle Rezepte mit Bucheckern gibt, habe ich erst viel später gelernt. Umso lieber sammele ich diese kleine Frucht der Rotbuche noch heute. Ich zeige dir heute meine Lieblingsrezepte. Bucheckern – die kleinen Früchte der Rotbuche Bucheckern, oder auch Buchennüsschen, sind die Früchte der Rotbuche. Die kleine Nuss ist etwa 1,5 Zentimeter groß und dreieckig, spritz zulaufend. Sie hat eine braune glänzende Schale. Die Nuss … Weiterlesen ➔

    Tipps für eine nachhaltige und plastikfreie Küche

    nachhaltige und plastikfreie Küche

    In unseren Küchen befinden sich viele unnötige Plastikutensilien oder andere nicht nachhaltige Wegwerfartikel. Schaut man einmal genauer hin, fallen einem auf einmal ganz viele Kleinigkeiten auf. In meinem heutigen Artikel geht es um Utensilien für die nachhaltige und plastikfreie Küche. Davon unberührt ist das Thema der nachhaltigen und fairen Lebensmittel die ihr selbstverständlich verwenden solltet. Nachhaltige Küche – Wasser Wasser sparen wird aktuell zweiseitig diskutiert. Wasser zu sparen bedeutet einen geringeren Durchfluss durch unser Leitungssystem. Dieses ist meist größer ausgelegt als wir aktuell brauchen, so dass es bei geringerem Durchfluss … Weiterlesen ➔

    Apfelsaft selber machen

    Apfelsaft selber machen

    Die Apfelernte steht an und dabei stellt sich mir immer die Frage: Was tun mit den großen Mengen von Äpfeln? Manche Sorten kann man gut lagern, auch schadet es nicht wenn man ein paar für die Insekten und unsere heimischen Kleintiere liegen lässt. Apfelsaft selber machen ist dabei eine weitere Möglichkeit für große Mengen. Ich zeige dir heute wie du ganz einfach große Mengen verarbeiten kannst, welches Equipment du brauchst und wie du den Apfelsaft möglichst lang lagern kannst. Apfelsaft selber machen – Welche Äpfel kannst du nehmen? Für deinen … Weiterlesen ➔

    Hausschuhe schnell und einfach selber stricken

    Hausschuhe stricken

    Möchtest du, auch in der kalten Jahreszeit, zu Hause warme Füße haben? Dann empfehle ich dir: Hausschuhe stricken! Auch als Geschenk für Freunde und Familie oder auch in kleiner Version als Babyschuhe, kannst du diese Schuhe selbst herstellen. Für meine Hausschuhe ist es nicht nötig, dass du Socken stricken kannst. Du musst auch nicht mit einem Nadelspiel stricken können. Meine Hausschuhe kannst du in einem Stück stricken und brauchst hinterher nur an 2 Stellen zusammennähen. Es wäre von Vorteil, wenn du ein wenig Strickerfahrung mitbringst, da du die Hausschuhe mit … Weiterlesen ➔

    Einkochen – Schritt-für-Schritt-Anleitung, Zeiten und Temperatur

    Einkochen - Tipps, Zeiten und Temperaturen

    Einkochen ist eine tolle Möglichkeit Lebensmittel lange haltbar zu machen. Ich koche fast meine gesamte Ernte ein. Gurken, Tomaten, Äpfel, Birnen, Pflaumen, Suppen, Marmelade – all dies und viel mehr kannst du einkochen. Gegenüber dem Einfrieren ist es auch besonders nachhaltig, da du nicht permanent kühlen musst. Im heutigen Artikel erkläre ich dir was eigentlich beim Einkochen passiert, wie du deine Gläser richtig vorbereiten solltest und wie lange deine Vorräte haltbar sind. Außerdem gebe ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für drei verschiedene Wege wie man einkochen kann, mit den nötigen Temperaturen … Weiterlesen ➔

    Hühner Namen – 111 Tolle Namensideen für das Federvieh

    Hühnernamen

    Wenn ihr einmal Hühner haltet, werdet ihr verstehen wenn ich sage: „Hühner haben Charakter“. Und schnell kommt man dann dahin, dass die ganze Familie für die Hühner Namen aussucht. Ich gebe euch für diesen Tag ein paar Ideen wie ihr eure Hühner und Hähne nennen könnt. Ich persönlich mag die altdeutschen Namen für meine Hühner. Ab und zu schleicht sich dann mal eine ausgefallene Idee für ein Hühnerpaar mit rein. Vielleicht magst du lieber moderne oder makabere Namen?! Auch dafür habe ich ein paar Ideen. Viel Spaß beim Stöbern. Schau … Weiterlesen ➔

    Gurken einwecken – Gurkensorten, Rezept und Lagerung

    Gurken einwecken Gewuerzgurken

    Ich pflanze in meinem Garten gern unterschiedliche Sorten von Gurke an. Mit den Salatgurken mache ich verschiedene Arten von erfrischendem Gurkensalat. Kurze Einlegegurken werden lege ich dagegen ein. So kann ich mich zu allen Jahreszeiten an meiner Gurkenernte erfreuen. Gurken einwecken ist gar nicht so schwer. Ich zeige dir heute mein Rezept zum Gurken einlegen. Welche Gurken können eingeweckt werden? Hauptsächlich werden Gurken in Salatgurken und Einlegegurken unterschieden. Salatgurken werden bis zu 40 cm lang und haben eine glatte Schale. Meist werden sie direkt verzehrt oder als Salat bereitet. Einlegegurken … Weiterlesen ➔

    Mülltüte falten – aus alten Zeitungen und ohne kleben

    Muelltuete falten aus Zeitungspapier

    Mülltüten sehen Viele bestimmt noch als notwendiges Übel. Wie sonst soll man seinen Müll sammeln und einfach zur Mülltonne bringen?! Ich habe selbst viel zu lange auf die handelsübliche Mülltüte zurückgegriffen. Stattdessen ist es so einfach eine Mülltüte aus alten Zeitungen zu falten. Ganz ohne kleben. Ich zeige dir heute wie du eine kegelförmige und eine rechteckige Mülltüte falten kannst. Mülltüten aus Papier Mülltüten aus Altpapier haben den Vorteil, dass deine Tageszeitung oder auch deine Werbezeitung, noch einen Sinn erhalten. Du sammelst in Ihnen einfach deinen Müll und kannst ihn … Weiterlesen ➔

    Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
    0 Artikel - 0,00