• Dein Wochenplaner mit 52 Challenges

    Starte mit "Dein nachhaltiges Jahr" in ein achtsameres Leben und stelle dich wöchentlichen Herausforderungen.
    undatiert
    illustriert
    inspirierend
    erweiterbar
  • "Dein nachhaltiges Jahr - der Wochenplaner mit 52 Challenges"
  • Richtig gießen – Wasser, Tageszeit, Materialien

    Gartenschlauch mit Brause

    Gießen ist, und da werden sich viele wundern, die wichtigste und schwierigste Pflege die wir im Garten durchführen. Wenn man weiß, dass eine Pflanze alle Nährstoffe nur durch das Wasser aufnimmt, erkennt man die Wichtigkeit. Nährstoffe aus der Erde kann die Pflanze nur in flüssiger Form aufnehmen. Zu wenig Wasser lässt die Pflanze somit verdursten und verhungern. Aber wie gießt man richtig? Regen-, Grund- oder Leitungswasser? Wie viel Wasserdruck? Wie viel Wasser und vor allem welche Tageszeit ist die richtige? All diese Fragen möchte ich euch heute beantworten. Es kommt … Weiterlesen ➔

    Kartoffelturm – Bauen, Gießen und Ernten

    Kartoffelturm bauen

    Kartoffeln im Beet angepflanzt, brauchen in der Regel viel Platz. Du brauchst aber auch in einem kleinen Garten oder mit einem Balkongarten nicht auf eigene Kartoffeln verzichten, denn in einem Kartoffelturm lassen sich die Knollen hervorragend platzsparend anbauen. Ich erkläre dir heute wie du diesen Turm bauen kannst und was du für die Pflanzung beachten musst. Kartoffeln pflanzen Zum Pflanzen kannst du spezielle Pflanzkartoffeln nutzen oder auch vorgekeimte handelsübliche Biokartoffeln verwenden. Kartoffeln vertragen keinen Frost. Daher solltest du nicht vor den Eisheiligen pflanzen, also nicht vor den letzten frostreichen Nächten … Weiterlesen ➔

    Knoblauchsrauke – 8 Verwendungen

    Knoblauchsrauke

    Die Knoblauchsrauke ist wohl einer der meist unterschätzten Kräuter aus Wald und Wiesen. Durch seinen starken würzigen knoblauchartigen Eigengeschmack eignet es sich hervorragend für die Verwendung in der Küche, ohne dabei eine Knoblauchfahne zu hinterlassen. Ich zeige dir heute wie du die Knoblauchsrauke findest, identifizierst und verarbeitest. Die Knoblauchsrauke Inhaltsstoffe und Heilwirkung Die Knoblauchsrauke beinhaltet Senfölglykosid, Saponin, Vitamin A und C, ätherische Öle, Sinigrin, Karotin und Mineralstoffe. Aufgrund dieser Inhaltsstoffe wirkt das Kraut blutreinigend, harntreibend, schleimlösend, entzündungshemmend und desinfizierend. Merkmale und Standort Die Blätter der Knoblauchsrauke sind dreieckig bis rund. … Weiterlesen ➔

    Beete vorbereiten – Planung, Wege, Vorbereitung

    Beet vorbereiten

    Bevor es zu einer ertragreichen Ernte im Garten kommen kann, bedarf es etwas Vorarbeit. Bevor es an die Pflanzplanung gehen kann, müssen die Beete vorbereitet werden. Hierzu zählt die Wahl der Lage und Planung der Wege, umgraben oder haken des Beetes und die Aufbereiten des Bodens durch Kompost oder andere Düngemittel. Planung Lage deines Beetes Willst du das erste Mal in deinem Garten ein Beet anlegen, solltest du dir Gedanken zur Lage des Beetes machen. Was möchtest du anpflanzen und wie viele Sonnenstunden braucht diese Pflanze? Danach richtet sich die … Weiterlesen ➔

    Brennnessel – 7 Rezepte und Verwendungen

    Brennnessel

    Brennnesseln brennen auf der Haut und wildern nur den Garten zu? – Stimmt – Man kann sich dieses Kraut aber auch gut zu Nutze machen. Ein paar tolle Brennnessel Rezepte und andere Verwendungen, zeige ich dir heute. Die Brennnessel ist ein wahres Wunder(Un)kraut. Sie liefert viele Nährstoffe, wie Eisen, Magnesium, Kalium und sogar dass für uns wichtige Vitamin C.  Es gilt es Hausmittel gegen Blasenentzündung und hilft aber auch beim Entschlacken. Die Brennnessel wirkt blutdrucksenkend und lindert Menstruationsbeschwerden. Was spricht also dagegen unseren Garten brennnesselfrei zu machen und dabei noch … Weiterlesen ➔

    Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
    0 Artikel - 0,00