• Dein Wochenplaner mit 52 Challenges

    Starte mit "Dein nachhaltiges Jahr" in ein achtsameres Leben und stelle dich wöchentlichen Herausforderungen.
    undatiert
    illustriert
    inspirierend
    erweiterbar
  • "Dein nachhaltiges Jahr - der Wochenplaner mit 52 Challenges"
  • Insekten fernhalten: Nachhaltig und tierfreundlich

    nachhaltiger Insektenschutz mittels Insektenschutzgitter

    Obwohl Insekten sehr nützliche Tiere sind, möchte sie wahrscheinlich kaum jemand in der Wohnung haben. Glücklicherweise gibt es nachhaltige und insektenfreundliche Lösungen, sich die surrenden Plagegeister vom Leib zu halten. Ich zeige dir die nachhaltigsten Möglichkeiten für den Insektenschutz zu Hause. Tipps für einen insektenfreien Haushalt Insektenfallen oder Insektensprays sind zwar effektiv, aber auch sehr rabiat. Sie töten die kleinen Nutztiere oder machen sie flugunfähig. Dabei muss das gar nicht sein. Gewusst wie, hältst du deine Wohnung frei von Fliegen, Mücken und Insekten, ohne ihnen etwas antun zu müssen. Außerdem … Weiterlesen ➔

    Gesund und nachhaltig: Katzennahrung auf Insektenbasis

    Katzenfutter auf Insektenbasis

    Als Fleischfresser ist deine Katze zwingend darauf angewiesen, dass du sie bedarfsgerecht mit tierischen Proteinen versorgst. Allerdings ist die Herstellung von fleischhaltigem Katzenfutter alles andere als nachhaltig. Aus diesem Grund habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Fündig geworden bin ich bei der Firma Marsapet, die Katzennahrung auf Insektenbasis anbietet. Wie Insekten die Umwelt entlasten Marsapet verwendet für sein nachhaltiges Katzenfutter die Larven von Schwarzen Soldatenfliegen (Hermetia illucens). Die Zucht der Insektenlarven ist deutlich ressourcenschonender als die klassische Viehhaltung. Sie benötigen nur einen Bruchteil an Platz, Wasser und Futtermitteln. Außerdem stoßen … Weiterlesen ➔

    Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
    0 Artikel - 0,00