• Dein Wochenplaner mit 52 Challenges

    Starte mit "Dein nachhaltiges Jahr" in ein achtsameres Leben und stelle dich wöchentlichen Herausforderungen.
    undatiert
    illustriert
    inspirierend
    erweiterbar
  • "Dein nachhaltiges Jahr - der Wochenplaner mit 52 Challenges"
  • Insektenschutz für den Kellerschacht: Sinnvoll, oder nicht?

    Mit jeder Jahreszeit kommen auch eine Vielzahl an Insekten. Diese sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährlich werden, insbesondere wenn sie sich im Haus einnisten. Aus diesem Grund ist es wichtig, alle potenziellen Eingänge für Insekten zu sichern, auch den Kellerschacht. In diesem Artikel werde ich mich genauer mit dem Thema Insektenschutz für den Kellerschacht auseinandersetzen und klären, ob es sinnvoll ist oder nicht. Des Weiteren habe ich auch einen erfahrenen Gärtner befragt, um wertvolle Tipps zum Thema zu erhalten. Warum ist der Kellerschacht wichtig? Der Kellerschacht ist eine … Weiterlesen ➔

    Vogelmiere – Wie du sie erkennst und tolle Rezepte

    Vogelmiere - Heilkraut

    Die Vogelmiere kann im eigenen Garten schnell lästig werden. Dabei hat sie ein paar Heilwirkungen, welche du dir zu Nutze machen kannst. Ich erkläre dir, wie du die Pflanze sicher von anderen Kräutern unterscheidest und verrate dir ein paar tolle Rezepte zur Verwendung der Vogelmiere. Die Vogelmiere – Wie du sie erkennst Die Vogelmiere ist besonders anpassungsfähig und kommt daher auf vielen Ackerflächen, in Parks oder Gärten vor. In Bezug auf Licht und Wasser ist sie genügsam und verbreitet sich daher auch im Schatten und bei trockenem Wetter. Das Kraut … Weiterlesen ➔

    15 Ideen für einen naturnahen Garten

    Tipps für mehr Natur im Garten

    Sicher fühlst du dich in deinem Garten rundum wohl. Du hast Flecken geschaffen zum Verweilen und Wohlfühlen. Wenn auf ein paar wenige Sachen achtest, fühlen sich in deinem Garten auch Kleintiere und Insekten wohl. So kannst du eine kleine heile Welt schaffen, welche auch zu Zeiten des Klimawandels, ein Zuhause für Viele werden kann. Ich gebe dir heute ein paar Tipps für deinen naturnahen Garten. Bringe Vielfalt in deinen Garten Die Natur ist nicht einseitig, so sollte es auch nicht dein Garten sein. Achte auf Vielfalt in deinen Beeten und … Weiterlesen ➔

    Hühner legen keine Eier – Was du tun kannst

    Was du tun kannst wenn deine Hühner weniger legen

    Jeder Hühnerhalter kennt bestimmte Phasen im Jahr in denen die eigenen Hühner keine Eier legen oder schlechter legen als gewohnt. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, welche du teilweise ganz einfach beeinflussen kannst. Im diesen Blogbeitrag geht es um das “Warum legen meine Hühner keine Eier”, aber auch darum wie du darauf Einfluss nehmen kannst. Fühlen sich deine Hühner wohl? An erster Stelle bei der Suche nach der Legeleistung, sollte die Frage stehen ob sich deine Hühner wohlfühlen. Sind die Hühner gerade erst bei dir eingezogen oder sind neue Hühner … Weiterlesen ➔

    Urban Gardening – Tipps für die Umsetzung

    Urban Gardening - Toepfe an der Wand

    Nicht jeder hat das Glück, so wie ich auf einem Bauernhof auf dem Land zu wohnen. Viele Menschen wollen auch gar nicht so weit rausziehen, sondern wissen das Stadtleben zu schätzen. Wenn du auch dazu gehörst, aber auf den Anbau von Obst und Gemüse nicht verzichten willst, bist du hier richtig! Ich erkläre dir, was es mit Urban Gardening auf sich hat und wie du zum Stadtgärtner werden kannst. Urban Gardening – was ist das eigentlich? In der Stadt haben wenige Menschen einen eigenen Garten. Viele wollen aber dennoch selbst … Weiterlesen ➔

    Insekten fernhalten: Nachhaltig und tierfreundlich

    nachhaltiger Insektenschutz mittels Insektenschutzgitter

    Obwohl Insekten sehr nützliche Tiere sind, möchte sie wahrscheinlich kaum jemand in der Wohnung haben. Glücklicherweise gibt es nachhaltige und insektenfreundliche Lösungen, sich die surrenden Plagegeister vom Leib zu halten. Ich zeige dir die nachhaltigsten Möglichkeiten für den Insektenschutz zu Hause. Tipps für einen insektenfreien Haushalt Insektenfallen oder Insektensprays sind zwar effektiv, aber auch sehr rabiat. Sie töten die kleinen Nutztiere oder machen sie flugunfähig. Dabei muss das gar nicht sein. Gewusst wie, hältst du deine Wohnung frei von Fliegen, Mücken und Insekten, ohne ihnen etwas antun zu müssen. Außerdem … Weiterlesen ➔

    Frubby – Die nachhaltige Fruchtfliegenfalle

    Frubby, die nachhaltige Fruchtfliegenfalle

    Fruchtfliegen, Obstfliegen, Essigfliegen…wie du sie auch nennen magst, die kleinen Fliegen sind wahre Quälgeister. Vor allem im Sommer belagern sie so manche Küche. Bis du sie dann wieder los wirst, kann einige Zeit vergehen. Ich zeige dir heute eine tolle nachhaltige Möglichkeit Obstfliegen wieder los zu werden: Frubby® – Die nachhaltige Fruchtfliegenfalle. Warum du Fruchtfliegen im Sommer in deiner Küche findest Obstfliegen sind besonders kleine, meist nur 2 Millimeter große Fliegen. Es gibt weltweit über 3.000 verschieden Arten, allein in Deutschland leben rund 50 von ihnen. Die kleinen Fliegen leben … Weiterlesen ➔

    Laub – Wie du es sinnvoll nutzen kannst

    Laub - Nutzen und Verwendung

    Der Herbst kommt und färbt die Blätter unserer Bäume in verschiedene tolle Farben. Spaziergänge im raschelnden Herbstlaub sind eine meiner Lieblingsbeschäftigungen im Herbst. Auch unsere Gartenbäume werfen dann ihre Blätter ab und bereiten damit unseren Garten auf den Winter vor. Welchen wichtigen Nutzen Laub für unsere Natur hat und wie du überschüssiges Laub sinnvoll nutzen kannst, darüber soll es im heutigen Blogbeitrag gehen. Laub – Mehr Nutzen als du denkst Laub scheint für viele ein lästiges Abfallprodukt im Garten zu sein. Dabei hat Laub eine Menge nützliche Eigenschaften, die wir … Weiterlesen ➔

    Rote Vogelmilbe – Prävention im Hühnerstall

    Hühner sind deine perfekten Untermieter, welche für Freilauf und Hühnerstall gerne mit ein paar Eiern bezahlen. Etwas Futter und Pflege gehören auch zur Hühnerhaltung und vielleicht kennst du schon die Rote Vogelmilbe als sommerliches Problem. Hier die Tipps, wie sich die „Blutmilbe“ nicht explosionsartig vermehrt. Je wärmer und schwüler es wird, umso schneller vermehrt sich die „Dermanyssus gallinae“. Nur, dass sie nach dem Schlupf für jedes Entwicklungsstadium oder jede Eiablage einmal Hühnerblut saugt. Die zerstochenen Hautstellen jucken und sind anfälliger für Entzündungen oder Erkrankungen. Außerdem fehlt deinen Hühnern Blut und … Weiterlesen ➔

    Hühnerhaltung – Die rote Vogelmilbe erfolgreich bekämpfen

    Rote Vogelmilde - Wie du sie erfolgreich bekämpfen kannst

    Wenn die Rote Vogelmilbe während der warmen Jahreszeit in deinem Hühnerstall einmal hochkommt, geht es um Zeit. Die kleinen Parasiten vermehren sich rasend schnell und saugen umso mehr Hühnerblut. Irgendwann sind die ersten Hühner so entkräftet, dass sie sterben. Gerade heranwachsende Hühner sind empfindlich. Es gibt glücklicherweise schnell wirksame Methoden gegen die rote Vogelmilbe, die für sich alleine aber selten alle Parasiten vernichten. Du solltest daher mehrere der Methoden anwenden, die ich dir heute vorstelle. Der Lateinische Name der Blutmilben lautet „Dermanyssus gallinae“. Sie sind nur einige der typischen Hühnermilben. … Weiterlesen ➔

    Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
    0 Artikel - 0,00