• "Dein nachhaltiges Jahr - der Wochenplaner mit 52 Challenges"
  • Osterdeko häkeln – Eierbecher, Osterkörbchen, Osterei

    Osterdeko haekeln

    Bald ist wieder Ostern und eine niedliche farbenfrohe Osterdeko ist einfach ein Muss. Eine schöne Osterdeko macht uns den, gerade noch etwas kargen Frühling etwas farbenfroher, fröhlicher und lustiger. Die ersten Farbtupfer an unseren Sträuchern sind bei den meisten leider alte Plastikeiern. Viele nutzen farbenfrohe Plastikeierbecher um den Frühstückstisch für diese Tage zu decken. Aber das geht auch nachhaltig plastikfrei. Ich hab unsere Osterdeko dieses Jahr deswegen selbst gehäkelt. Das ging überraschend einfach und das, obwohl ich kein Häkelprofi bin. Ich kann euch daher nur ermuntern es mir gleich zu … Weiterlesen ➔

    Frühlingshafte Kräuterküche mit Berliner Bärlauch

    Berliner Baerlauch verarbeiten

    Aktuell findet man in vielen Wäldern ganze Wiesen von Wunderlauch. Wunderlauch, auch Berliner Bärlauch oder Seltsamer Lauch genannt. Er ist dem Bärlauch sehr ähnlich, aber die Blätter sind dünner und das Aroma weniger kräftig. Eher eine Mischung aus Knoblauch und Zwiebel. Du solltest das Berliner Bärlauch aber nicht ignorieren, da man mit ihm wahrhaft tolle Speisen herstellen kann. 4 Möglichkeiten stelle ich euch heute vor. Ernten des Wunderlauchs Der Berliner Bärlauch wächst in der Regel ab März in großen Flächen und blüht von April bis Mai für etwa 20 Tage. … Weiterlesen ➔

    Eier ausbrüten – Anleitung für den Brutvorgang

    so einfach geht brueten

    Wenn du bereits etwas Erfahrung in der Hühnerhaltung hast, möchtest du eventuell kleine niedliche Hühnerküken aufwachsen sehen. Es toll zu sehen wie sie sich aus dem Ei schälen und dann Tag für Tag die Welt entdecken. Eier ausbrüten ist, mit dem richtigen Brüter, erstaunlich einfach. Wie es geht und auf was ihr achten müsst, erkläre ich euch heute. Die richtigen Bruteier und ihre Beschaffung Dein Brutergebnis hängt stark vom ausgewählten Ei ab. Welche Eier du für deine Brut auswählen solltest und wie du am einfachsten an gute Bruteier kommst, kannst … Weiterlesen ➔

    Bruteier – Beschaffung, Lagerung und Auswahl

    Bruteier - Auswahl, Lagerung, Beschaffung

    Grundvoraussetzung für eine reibungslose Brutzeit, einen guten Schlupf und gesunde Küken sind die richtigen Bruteier. Wahllos drauf losbrüten, handelt dir nur unnötige Enttäuschung und kranke Küken ein. Inzucht bei Hühnern Achtet darauf dass Hahn und Huhn nicht zu eng verwandt sind. Bezüglich Inzucht bei Hühnern gehen die Meinungen weit auseinander. Viele brüten keine Eier welche von Hühnern stammen die von einem verwandten Hahn bestiegen wurden. Andere sagen eine Inzuchtreihe von 4 Generationen ist hinnehmbar. Eine Keuzverpaarung von Mutter/Sohn bzw. Vater/Tochter würde hierbei sogar unbedenklich sein. Fakt ist, dass in der … Weiterlesen ➔

    Brot backen für Anfänger

    Brot backen

    Selbst gemachtes Brot ist am allerbesten. Es schmeckt toll, du weißt was drin ist, und hast keine unnötigen Bäckertüten verbraucht. Ich erkläre dir wie du ein einfaches Brot selber backen kannst. Ganz ohne Sauerteig und Vorerfahrung. Die Zutatenliste für dein Brot 350 Gramm Dinkelmehl 400 Gramm Roggenmehl Das Verhältnis der beiden Mehltypen kann variiert werden. Ein paar Tipps dazu gebe ich weiter unten. 450 Milliliter warmes Wasser 1 Würfel frische Hefe 2 Teelöffel Salz Ein Schluck Öl deiner Wahl Die Vorbereitung des Brotteigs Gebe das Roggenmehl und 300 Gramm von … Weiterlesen ➔

    Seifensäckchen schnell und einfach selber häkeln

    Seifensaeckchen selber haekeln

    Mit einem klassischen Seifenstück zum Duschen kannst du auf eine Menge Plastik verzichten. Du vermeidest so nicht nur die Plastikverpackung des Duschgels, sondern auch das verwendete Mikroplastik und Weichmacher. Das ist gesünder für dich und deine Umwelt. Ein praktischer Helfer dabei ist ein Seifensäckchen. Es hilft, dass die Seife besser in der Hand liegt, besitzt einen natürlichen Peelingeffekt und letztendlich kann die Seife, im Seifensäckchen gut aufbewahrt und getrocknet werden. In diesem Artikel möchte ich dir helfen dein eigenes Seifensäckchen zu häkeln. [do_widget id=custom_html-9] Für das Häkeln des Seifensäckchens solltest … Weiterlesen ➔

    Plastikfreie Zahnhygiene – verschiedene Tipps

    plastikfreie Zahnbuerste

    Mindestens 2 mal am Tag Zähne putzen und die Zahnzwischenräume mit Zahnseide reinigen. Dabei entsteht viel vermeidbarer Plastikmüll. Dabei ist die plastikfreie Zahnhygiene gar nicht so schwer im Bad zu etablieren. Dieser Artikel soll dir einen Überblick über verschiedene plastikfreie Produkte für die Mundhygiene geben. Bio-Zahnbürste aus Holz und mit Naturborsten Unsere Plastikzahnbürste steuert den größten Plastikanteil zu unserem Plastikmüll im Bad. Spätestens wenn die Borsten ausfransen, tauschen wir sie aus, recycelt werden kann sie aber nicht, da sie aus verschiedenen Plastikarten hergestellt wird. Eine Zahnbürste aus Holz mit Naturborsten … Weiterlesen ➔

    Osterdeko häkeln – Eierbecher mit Hasenohren

    Ostereierbecher mit Hasenohren haekeln

    Gerade am Ostersonntag, wenn die ganze Familie zusammenkommt, möchte man einen fröhlich gedeckten Frühstückstisch haben. Jeder bekommt seine bunt gefärbten Ostereier, am besten in einem besonderen Eierbecher. Einen Eierbecher häkeln, ist eine tolle Möglichkeit für deine österliche Tischdeko. Du kannst ihn in unterschiedlichen Farben und Mustern fertigen. So kannst du Streifen in den Eierbecher bringen oder ihn hinterher besticken. Ich habe mich für eine unifarbene Variante mit bunten Ohren entschieden. Ich erkläre dir heute detailliert wie du die Eierbecher mit Hasenohren selbst häkeln kannst. Du brauchst dafür keine große Vorerfahrung. … Weiterlesen ➔

    Beete vorbereiten – Planung, Wege, Vorbereitung

    Beet vorbereiten

    Bevor es zu einer ertragreichen Ernte im Garten kommen kann, bedarf es etwas Vorarbeit. Bevor es an die Pflanzplanung gehen kann, müssen die Beete vorbereitet werden. Hierzu zählt die Wahl der Lage und Planung der Wege, umgraben oder haken des Beetes und die Aufbereiten des Bodens durch Kompost oder andere Düngemittel. Planung Lage deines Beetes Willst du das erste Mal in deinem Garten ein Beet anlegen, solltest du dir Gedanken zur Lage des Beetes machen. Was möchtest du anpflanzen und wie viele Sonnenstunden braucht diese Pflanze? Danach richtet sich die … Weiterlesen ➔

    Zahnpasta ohne Plastik – was gibt der Markt her?

    plastikfreie Zahnpasta

    ,Unsere herkömmliche Zahnpasta verursacht Plastikmüll durch die Tube an sich, beinhaltet meist aber auch Mikroplastik. Noch dazu beinhalten sie giftige Inhaltstoffe wie Triclosan, Natriumlaurylsulfat, schädigende Schleifmittel oder allergene und krebsauslösende Parabene. Dies alles sollte Grund genug sein, eine nachhaltige Zahnpasta als Alternative zu den herkömmlichen Zahnpastas zu nutzen. Ich möchte euch heute vorstellen, welche Möglichkeiten der Markt bietet. Zahnpasta am Stiel Zahnpasta am Stiel sieht aus wie ein eckiger Lolli am Holzstiel. Ästhetisch ist anders. Mit dem Zahnpastalolli streichst du über deine feuchte Holzzahnbürste und kannst bereits losputzen. So die … Weiterlesen ➔

    Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
    0 Artikel - 0,00