• "Dein nachhaltiges Jahr - der Wochenplaner mit 52 Challenges"
  • Johanniskraut – Merkmale, Wirkung und Rezepte

    Johanniskraut

    Um das Johanniskraut drehen sich viele Sagen. Sie erzählen vom Sonnenlicht und dem Vertreiben von Dunklem und Bösen. Und genauso wurde das Heilkraut in der damaligen Zeit auch verwendet, gegen Depressionen, bei Nervosität, Angstzuständen und Erschöpfung. Auch heute ist das heimische Johanniskraut ein anerkanntes Heilmittel und wird von Heilpraktiker und Schulmedizinern empfohlen und eingesetzt. Ich möchte dir die Wirkung des Johanniskraut näher bringen und dir zeigen wie du Johanniskrautöl oder Johanniskrautsalbe selber machen kannst. Aber auch andere mögliche Verwendungsmöglichkeiten aufzeigen. Merkmale und Vorkommen Das Johanniskraut ist ausdauernd und krautig. Es … Weiterlesen ➔

    Richtig recyceln – Wie trenne ich meinen Müll richtig? – Teil 2

    Muelltonnen Richtig recyceln

    Das Thema Recycling und Mülltrennung war mir besonders wichtig. Egal wie wenig Müll wir produzieren, ist es trotzdem wichtig zu wissen wie wir ihn richtig trennen. Deswegen widme ich diesem Thema einen mehrteiligen Artikel. In Teil 1 habe ich euch bereits ein paar Fakten nah gebracht und bin auf das Thema Trennen von Materialien eingegangen. Jetzt möchte ich dir erklären wie du richtig recyceln kannst. Biomüll – braune Tonne – Wird viel zu selten genutzt Diese Tonne haben nicht alle Haushalte, obwohl sie in den meisten Regionen kostenfrei bereitgestellt wird. … Weiterlesen ➔

    Richtig recyceln – Wie trenne ich meinen Müll richtig? – Teil 1

    Muell richtig recyceln

    Was soll das?! Warum geht es auf einem Blog, bei dem es um plastikfreie Produkte und Müllvermeidung – Zero Waste – geht, um das Recyceln von Müll? Das könnten deine Gedanken bei dieser Überschrift sein. Ich denke dieser Beitrag hat eine große Daseinsberechtigung und ich hoffe er findet viel Anklang. Viele von uns fangen gerade erst an Müll zu vermeiden und haben einen langen Weg vor sich. Müll zu vermeiden ist meist gar nicht so einfach wie gedacht und auf diesem Weg ist es umso wichtiger, den noch anfallenden Müll … Weiterlesen ➔

    Hühnerstall ausstatten – Welches Zubehör du ab Tag 1 brauchst!

    Huehnerstall Zubehoer

    Hühner sind tolle Tiere. Sie sind genügsam, lustig, vergleichsweise leicht zu halten und liefern Eier. Wenn du etwas ländlich wohnst, kann ich dir nur empfehlen deine eigenen Hühner im Garten laufen zu lassen. Bevor du dir deine ersten eigenen Hühner anschaffst, solltest du aber richtig vorbereitet sein. Dazu gehört, neben dem ersten Wissen über die Hühnerhaltung, auch die richtige Ausstattung für deinen Hühnerstall. Alles was du ab dem ersten Tag in deinem Hühnerstall brauchst, führe ich dir heute auf und empfehle dir gleich das richtige Produkt für dein Zubehör. Ich … Weiterlesen ➔

    Natürliche Mittel gegen Blattläuse

    Blattlausbefall

    Blattläuse sind die wohl lästigsten Tiere die man im Garten haben kann. Sie zerstören die Pflanze auf der sie sitzen, ziehen andere Insekten an und verbreiten Viren. Dies führt teils zum Absterben der Pflanzen oder zumindest zu einer erheblichen Ernteeinbuße. Heute geht es um Wissenswertes zu Blattläusen und verschiedene nachhaltige und schonende Möglichkeiten diese kleinen Tiere loszuwerden. Warum Blattläuse schädlich für unsere Pflanzen sind Blattläuse sind kleine Insekten mit einer Größe von wenigen Millimetern. Je nach Art sind sie grün, rotbraun oder schwarzbraun gefärbt. Sie sind mit einem Stechrüssel ausgestattet … Weiterlesen ➔

    Erdbeeren anpflanzen und vermehren – Im Garten und auf Balkon

    Erdbeeren anpflanzen und vermehren

    Erdbeeren gehören zu den beliebtesten heimischen Früchten. Wenn du einmal deine eigene Frucht aus dem eigenen Anbau geerntet und gekostet hast, wirst du davon nicht genug bekommen. Die Erdbeeren lässt sich wunderbar, auch als Anfänger, im Garten oder auf dem Balkon anpflanzen, ganz leicht vermehren und auf viele Arten verarbeiten. Also bring diese tolle Frucht in deinen Garten und erfreu dich an ihren Blüten und später an ihrem Geschmack. Merkmale der Erdbeerpflanze Die Erdbeerpflanze gehört zu den Rosengewächsen, so wie auch Äpfel, Quitten, Kirschen und andere Obstarten. Die Erdbeerblüte ist … Weiterlesen ➔

    Nachhaltigkeit im Büro – So wird dein Arbeitsplatz grüner!

    nachhaltiges Buero

    Der Alltag vieler Menschen findet im Büro statt. Jährlich steigt die Zahl der Büroarbeitnehmer um eine zweistellige Prozentzahl und dieser Trend hält an. Dazu kommt die Büroarbeit die wir aus privaten Gründen machen müssen. Nachhaltigkeit im Büro sollte also zu unseren Routinehandlungen werden um Ressourcen zu sparen. Mit einigen Tricks kannst du das leicht erreichen. Du wirst jetzt denken, dass die Nachhaltigkeit im Büro vom Vorgesetzten abhängt und du nicht viel ausrichten kannst. Bei meinen Tipps wirst du aber merken, dass sehr viel, sehr wohl von dir abhängt. Nicht alles, … Weiterlesen ➔

    Richtig gießen – Wasser, Tageszeit, Materialien

    Gartenschlauch mit Brause

    Gießen ist, und da werden sich viele wundern, die wichtigste und schwierigste Pflege die wir im Garten durchführen. Wenn man weiß, dass eine Pflanze alle Nährstoffe nur durch das Wasser aufnimmt, erkennt man die Wichtigkeit. Nährstoffe aus der Erde kann die Pflanze nur in flüssiger Form aufnehmen. Zu wenig Wasser lässt die Pflanze somit verdursten und verhungern. Aber wie gießt man richtig? Regen-, Grund- oder Leitungswasser? Wie viel Wasserdruck? Wie viel Wasser und vor allem welche Tageszeit ist die richtige? All diese Fragen möchte ich euch heute beantworten. Es kommt … Weiterlesen ➔

    Giersch – 10 Verwendungen in Bad, Küche und Garten

    Giersch

    Giersch wird meist als ein sehr lästiges Unkraut bewertet. Durch seine sehr weit reichenden Wurzeln, verbreitet es sich unterirdisch. Du kannst dir Giersch aber auch gut zu Nutze machen. In der Küche, im Bad oder im Garten ist es ein vielseitig einsetzbares Kraut und Helfer. Ich zeige dir heute wie du es verwenden kannst. Giersch Merkmale und Standort Giersch ist, wie Dill oder Mohrrübe, ein Doldenblütler. Er wird 30 bis 100 Zentimeter hoch, der Stiel ist kahl. Die Blätter sind doppelt dreizählig oder zweifach gefiedert, das Blatt an sich ist … Weiterlesen ➔

    Nachhaltig mit Hund – Futter, Kotbeutel und Spielzeug

    nachhaltig mit Hund

    Der Hund, der beste Freund des Menschen. 9,6 Millionen Menschen haben einen der lieben Vierbeiner. Möchten wir nachhaltiger leben, müssen wir uns auch damit beschäftigen, welche Möglichkeit es gibt nachhaltig mit Hund zu leben. Ein paar Tipps zum richtigen Futter, kompostierbaren Kotbeuteln und tollem veganen Kauspielzeug, gebe ich dir heute. Nachhaltiges Hundefutter von Green Petfood Green Petfood hat sich zur Aufgabe gemacht, Hunde gesund und nachhaltig zu ernähren. Das zeigt sich bereits bei der der Zutatenauswahl. So gelangen nur Zutaten höchster Qualität im Futter und wird bevorzugt vom regionalen Lieferanten … Weiterlesen ➔

    Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
    0 Artikel - 0,00