• "Dein nachhaltiges Jahr - der Wochenplaner mit 52 Challenges"
  • Rote Vogelmilbe – Prävention im Hühnerstall

    Hühner sind deine perfekten Untermieter, welche für Freilauf und Hühnerstall gerne mit ein paar Eiern bezahlen. Etwas Futter und Pflege gehören auch zur Hühnerhaltung und vielleicht kennst du schon die Rote Vogelmilbe als sommerliches Problem. Hier die Tipps, wie sich die „Blutmilbe“ nicht explosionsartig vermehrt. Je wärmer und schwüler es wird, umso schneller vermehrt sich die „Dermanyssus gallinae“. Nur, dass sie nach dem Schlupf für jedes Entwicklungsstadium oder jede Eiablage einmal Hühnerblut saugt. Die zerstochenen Hautstellen jucken und sind anfälliger für Entzündungen oder Erkrankungen. Außerdem fehlt deinen Hühnern Blut und … Weiterlesen ➔

    Hühnerhaltung – Die rote Vogelmilbe erfolgreich bekämpfen

    Rote Vogelmilde - Wie du sie erfolgreich bekämpfen kannst

    Wenn die Rote Vogelmilbe während der warmen Jahreszeit in deinem Hühnerstall einmal hochkommt, geht es um Zeit. Die kleinen Parasiten vermehren sich rasend schnell und saugen umso mehr Hühnerblut. Irgendwann sind die ersten Hühner so entkräftet, dass sie sterben. Gerade heranwachsende Hühner sind empfindlich. Es gibt glücklicherweise schnell wirksame Methoden gegen die rote Vogelmilbe, die für sich alleine aber selten alle Parasiten vernichten. Du solltest daher mehrere der Methoden anwenden, die ich dir heute vorstelle. Der Lateinische Name der Blutmilben lautet „Dermanyssus gallinae“. Sie sind nur einige der typischen Hühnermilben. … Weiterlesen ➔

    Gänseblümchen – Heilwirkung und Rezepte

    Gänseblümchen - Heilwirkung und Rezepte

    Das kleine weiße Gänseblümchen kennt eigentlich jeder von uns. Es zeigt sich bereits früh im Jahr und kündigt die schöne Zeit des Jahres an. Meist ist es ganz klein und wird von uns nur als Zierde im Rasen wahr genommen. Allerdings hat die kleine Pflanze eine tolle Heilwirkung und man kann sie zu leckeren Sachen verarbeiten. Um all das soll es heute gehen. So erkennst du das Gänseblümchen Das Gänseblümchen gehört zu den bekanntesten Pflanzenarten Mitteleuropas weil es auf eigentlich jeder Wiese wächst. Es gehört zur Familie der Korbblütler und … Weiterlesen ➔

    Nachhaltige Ostern – Ökologische Ideen für deine Osterdeko

    nachhaltige Ostern - Osternest

    Die Osterfeiertage sind in den meisten Haushalten ein beliebtes Familienfest mit vielen Traditionen. Bunte Ostereier, Schokohasen und Osterfeuer sind bei vielen dabei nicht wegzudenken. Leider ist das, was man dafür so im Supermarkt kaufen kann, alles andere als nachhaltig. Ich möchte dir daher heute ein paar Ideen geben wie du nachhaltige Ostern feiern kannst. Bunte Ostereier – Selbst gemacht mit Naturfarben Rohe Eier müssen in der EU gekennzeichnet werden. Damit erhältst du Informationen über die Herkunft. Für verarbeitete Ware gilt das leider nicht. Hart gekochte und gefärbte Eier stammen daher … Weiterlesen ➔

    Die wichtigsten Utensilien für den Start in ein Zero Waste Leben

    Zero Waste Utensilien

    Du willst in ein Zero Waste Leben starten und suchst nach den wichtigsten Utensilien, die dir den Start in dein neues Leben erleichtern? Ich zeige dir einfache und tolle Möglichkeiten, mit welchen wieder verwendbaren Haushaltsbegleitern du ganz einfach Müll und Geld sparen kannst. Zero Waste Utensilien – Ein Blick in die Vergangenheit Unsere Großeltern haben es uns vorgemacht: Zero Waste im Haushalt war in den Nachkriegszeiten eine Selbstverständlichkeit. Aber nach den Wirtschaftswunderjahren haben die Menschen im Überfluss gelebt und das neuartige Plastik hat viele alt bewährte Haushaltsbegleiter ersetzt. Wagst du … Weiterlesen ➔

    Zitate und Sprüche zum Thema Nachhaltigkeit

    Sprüche zum Thema Nachhaltigkeit

    Suchst du Zitate oder Sprüche zum Thema Nachhaltigkeit um deine Mitmenschen für das Thema zu begeistern? Das ist super, denn manchmal fehlt es nur an der letzten Motivation und Inspiration. Ich habe dir daher ein paar Zitate und Sprüche zum Thema Nachhaltigkeit von ein paar bekannten Persönlichkeiten heraus gesucht und zusammen gestellt. Also falls die selbst etwas Schwung fehlt, such dir einen raus. Und falls du deine Mitmenschen motivieren möchtest, such dir am besten den Spruch einer Persönlichkeit heraus den derjenige kennt und bewundert. Sprüche und Zitate zum Thema Nachhaltigkeit … Weiterlesen ➔

    Nachhaltige Vorsätze fürs neue Jahr

    Nachhaltige Vorsätze - Mehr Fahrrad fahren

    Ein neues Jahr ist wie ein Neuanfang. Gefühlt setzt sich alles auf Null und man kann von vorn beginnen. Es besser machen, oder zumindest anders. Ich möchte dir heute ein paar Ideen für nachhaltige Vorsätze fürs neue Jahr geben. Außerdem gebe ich dir Tipps wie du deine Vorsätze auch wirklich in dein Leben integrieren kannst. So kannst du deine Vorsätze fürs neue Jahr auch wirklich umsetzen Nicht zu viel auf einmal! Hand aufs Herz: Wie viele Vorsätze hattest du in deinem Leben schon und wie viele davon konntest du nicht … Weiterlesen ➔

    Nachhaltige Geschenke für Jedermann

    nachhaltige Geschenke zu jeder Jahreszeit

    Zu Zeiten von Klimawandel und Plastikmeeren, können wir mit Nachhaltigkeit ein Zeichen setzen. Ich habe dir ein paar Ideen für nachhaltige Geschenke zusammen gestellt. Nachhaltige Geschenke für den Alltag Wer plastik- oder müllfrei leben möchte kann das umso besser wenn ein paar Startutensilien in seinen Haushalt einziehen. Eine zu verschenkende Startausrüstung könnte Folgendes beinhalten: Wachstücher zum Abdecken von Schüsseln oder Wachsbeutel für die Aufbewahrung unterwegs. Dafür können auch gut Brotdosen aus Metall genutzt werden, aber auch um bestelltes Essen mitzunehmen. Für Essen und Trinken kannst du ebenso Metallstrohhalme oder Trinkflaschen … Weiterlesen ➔

    Nachhaltigkeit in der Corona-Pandemie – Geht das?

    Corona und Nachhaltigkeit - Desinfektionsspray

    Hygieneregeln bestimmen aktuell unser Leben. Corona und Nachhaltigkeit scheinen kaum miteinander vereinbar zu sein. Einwegmasken, Desinfektionsspray in Plastikflaschen, Essen-to-go in wahnwitzig viel Plastik… Ich gebe dir heute ein paar Tipps, wie du trotz Pandemie möglichst nachhaltig leben kannst. Die Gesundheit geht vor Nachhaltigkeit ist gut und wichtig. Trotzdem geht die Gesundheit immer vor. Die Corona-Pandemie lehrt uns vorsichtig zu sein und Rücksicht auf unsere Mitmenschen zu nehmen. Du solltest dich daher immer an die aktuell geltenden Hygienebestimmungen halten, auch wenn dies mal gegen dein Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit spricht. Es … Weiterlesen ➔

    Hühner im Winter – Was ihr bei der Haltung beachten solltet

    Hühner im Winter - Auslauf - Futter - Eier - Wasser - Frieren

    Hühner sind tolle Tiere. Hast du sie einmal zu Hause im Garten, kannst du dich an ihnen erfreuen und hast auch noch jeden Tag ein paar frische Eier. Aber welche Bedürfnisse haben Hühner im Winter? Musst du bei Wasser und Futter etwas beachten? Wie lang kannst du die Eier im Stall liegen lassen? All diesen Fragen möchte ich heute eine Antwort geben. Frieren unsere Hühner? Auch in unseren Breitengeraden kann es mitunter sehr kalt werden. Da fragt man sich als Hühnerhalter ob unsere geliebten Gefiedertiere eigentlich frieren und wie sehr … Weiterlesen ➔

    Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
    0 Artikel - 0,00