• "Dein nachhaltiges Jahr - der Wochenplaner mit 52 Challenges"
  • Ideen für deine nachhaltige Party

    Nachhaltige Feier mit Getraenke

    Ein Zusammensein von vielen Freunden und Familienmitgliedern ist immer schön. Leider sind Partys meist nicht nachhaltig. Da geht es bei der Anfahrt deiner Gäste los und endet beim Müll, den so eine Party hinterlässt. Dabei ist eine nachhaltige Party gar nicht schwer zu organisieren. Ich habe dir ein paar Tipps zusammengestellt. Die Anfahrt bei einer nachhaltigen Party Wenn du in der Stadt wohnst und öffentlichen Nahverkehr nutzen kannst, ist es für die meisten deiner Gäste wahrscheinlich selbstverständlich auch entsprechend anzureisen. Wohnst du etwas weiter draußen oder der Nahverkehr ist bei … Weiterlesen ➔

    Hühner legen keine Eier – Was du tun kannst

    Was du tun kannst wenn deine Hühner weniger legen

    Jeder Hühnerhalter kennt bestimmte Phasen im Jahr in denen die eigenen Hühner keine Eier legen oder schlechter legen als gewohnt. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, welche du teilweise ganz einfach beeinflussen kannst. Im diesen Blogbeitrag geht es um das „Warum legen meine Hühner keine Eier“, aber auch darum wie du darauf Einfluss nehmen kannst. Fühlen sich deine Hühner wohl? An erster Stelle bei der Suche nach der Legeleistung, sollte die Frage stehen ob sich deine Hühner wohlfühlen. Sind die Hühner gerade erst bei dir eingezogen oder sind neue Hühner … Weiterlesen ➔

    Urban Gardening – Tipps für die Umsetzung

    Urban Gardening - Toepfe an der Wand

    Nicht jeder hat das Glück, so wie ich auf einem Bauernhof auf dem Land zu wohnen. Viele Menschen wollen auch gar nicht so weit rausziehen, sondern wissen das Stadtleben zu schätzen. Wenn du auch dazu gehörst, aber auf den Anbau von Obst und Gemüse nicht verzichten willst, bist du hier richtig! Ich erkläre dir, was es mit Urban Gardening auf sich hat und wie du zum Stadtgärtner werden kannst. Urban Gardening – was ist das eigentlich? In der Stadt haben wenige Menschen einen eigenen Garten. Viele wollen aber dennoch selbst … Weiterlesen ➔

    Die besten Tipps für eine nachhaltige Silvesterparty – so beginnt das neue Jahr grün

    Silvesterparty nachhaltiges Bleigießen

    Du möchtest mit deiner Familie und deinen Freunden richtig gut (und grün) ins neue Jahr starten? Dann kannst du schon bei der Gestaltung deiner Silvesterparty damit anfangen. Knallerei und Bleigießen sind out und schädlich, dafür gibt es coole Alternativen. Neben den grundsätzlichen Planungsaspekten wie Budget, Festgröße und Menü gibt es jede Menge weiterer Punkte, die du beachten solltest. Schon bei der Einladung sparen – digital ist im Trend Zur Organisation einer gelungenen Silvesterparty gehört, dass du die Gäste rechtzeitig einlädst. Kommen nur die besten Freunde, kannst du ihnen bei eurem … Weiterlesen ➔

    Insekten fernhalten: Nachhaltig und tierfreundlich

    nachhaltiger Insektenschutz mittels Insektenschutzgitter

    Obwohl Insekten sehr nützliche Tiere sind, möchte sie wahrscheinlich kaum jemand in der Wohnung haben. Glücklicherweise gibt es nachhaltige und insektenfreundliche Lösungen, sich die surrenden Plagegeister vom Leib zu halten. Ich zeige dir die nachhaltigsten Möglichkeiten für den Insektenschutz zu Hause. Tipps für einen insektenfreien Haushalt Insektenfallen oder Insektensprays sind zwar effektiv, aber auch sehr rabiat. Sie töten die kleinen Nutztiere oder machen sie flugunfähig. Dabei muss das gar nicht sein. Gewusst wie, hältst du deine Wohnung frei von Fliegen, Mücken und Insekten, ohne ihnen etwas antun zu müssen. Außerdem … Weiterlesen ➔

    Gesund und nachhaltig: Katzennahrung auf Insektenbasis

    Katzenfutter auf Insektenbasis

    Als Fleischfresser ist deine Katze zwingend darauf angewiesen, dass du sie bedarfsgerecht mit tierischen Proteinen versorgst. Allerdings ist die Herstellung von fleischhaltigem Katzenfutter alles andere als nachhaltig. Aus diesem Grund habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Fündig geworden bin ich bei der Firma Marsapet, die Katzennahrung auf Insektenbasis anbietet. Wie Insekten die Umwelt entlasten Marsapet verwendet für sein nachhaltiges Katzenfutter die Larven von Schwarzen Soldatenfliegen (Hermetia illucens). Die Zucht der Insektenlarven ist deutlich ressourcenschonender als die klassische Viehhaltung. Sie benötigen nur einen Bruchteil an Platz, Wasser und Futtermitteln. Außerdem stoßen … Weiterlesen ➔

    Nachhaltige Möbel – Tipps für Kauf und Pflege

    Nachhaltige Möbel - Holztisch

    Die Einrichtung lässt sich auf viele Arten nachhaltiger gestalten. Vor allem bei der Auswahl der Möbel und bei deren Pflege kannst du einiges für die Verkleinerung deines ökologischen Fußabdrucks tun. Hier erfährst du, woran du nachhaltige Möbel erkennst und wie du dafür sorgst, dass sie dir möglichst lange erhalten bleiben. Eine ökologische Einrichtung verwirklichen ©taylor hernandez_unsplash.com Du brauchst eine neue Einrichtung und möchtest dabei auf möglichst nachhaltige Möbelstücke zurückgreifen? Dann solltest du einen Bogen um Einrichtungsgegenstände aus exotischen Hölzern oder nicht recycelbaren Materialien machen. Schau dich stattdessen nach ökologisch vertretbaren … Weiterlesen ➔

    Frubby – Die nachhaltige Fruchtfliegenfalle

    Frubby, die nachhaltige Fruchtfliegenfalle

    Fruchtfliegen, Obstfliegen, Essigfliegen…wie du sie auch nennen magst, die kleinen Fliegen sind wahre Quälgeister. Vor allem im Sommer belagern sie so manche Küche. Bis du sie dann wieder los wirst, kann einige Zeit vergehen. Ich zeige dir heute eine tolle nachhaltige Möglichkeit Obstfliegen wieder los zu werden: Frubby® – Die nachhaltige Fruchtfliegenfalle. Warum du Fruchtfliegen im Sommer in deiner Küche findest Obstfliegen sind besonders kleine, meist nur 2 Millimeter große Fliegen. Es gibt weltweit über 3.000 verschieden Arten, allein in Deutschland leben rund 50 von ihnen. Die kleinen Fliegen leben … Weiterlesen ➔

    Einfache Upcycling-Idee: So wird das T-Shirt zur Tasche

    Upcycling - DIY - Vom T-Shirt zur Tasche

    Auch ohne große vorherige Berührungspunkte mit dem Thema Handarbeit lässt sich ein altes T-Shirt im Handumdrehen in eine stylishe Tasche verwandeln. Hier erfährst du, wie genau das funktioniert. Alten Kleidungsstücken neues Leben einhauchen ©Iryna Imago_Shutterstock Der Umwelt und dem eigenen Geldbeutel zuliebe setzen immer mehr Menschen auf Upcycling. Damit ist die Weiterverarbeitung von alten Dingen zu etwas Neuem gemeint. Auf diese Weise lassen sich Ressourcen schonen und gleichzeitig bekommst du ein völlig neues Schmuckstück. Ich habe dir aus einer Auswahl an tollen Stoff-Upcycling-Ideen ein Beispiel herausgesucht und erkläre dir, wie … Weiterlesen ➔

    Laub – Wie du es sinnvoll nutzen kannst

    Laub - Nutzen und Verwendung

    Der Herbst kommt und färbt die Blätter unserer Bäume in verschiedene tolle Farben. Spaziergänge im raschelnden Herbstlaub sind eine meiner Lieblingsbeschäftigungen im Herbst. Auch unsere Gartenbäume werfen dann ihre Blätter ab und bereiten damit unseren Garten auf den Winter vor. Welchen wichtigen Nutzen Laub für unsere Natur hat und wie du überschüssiges Laub sinnvoll nutzen kannst, darüber soll es im heutigen Blogbeitrag gehen. Laub – Mehr Nutzen als du denkst Laub scheint für viele ein lästiges Abfallprodukt im Garten zu sein. Dabei hat Laub eine Menge nützliche Eigenschaften, die wir … Weiterlesen ➔

    Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
    0 Artikel - 0,00