• "Dein nachhaltiges Jahr - der Wochenplaner mit 52 Challenges"
  • Eier von eigenen Hühnern – Was ist zu beachten?

    eigene Huehnereier

    Die Haltung von Hühnern im eigenen Garten erfreut sich immer größerer Beliebtheit und das aus gutem Grund. Neben dem Vergnügen, die lebhaften Tiere zu beobachten, bietet sich die Gelegenheit, frische eigene Eier zu genießen. Doch wie bei jedem Aspekt der Hühnerhaltung gilt es, einige Dinge zu beachten, um gesunde Eier zu garantieren und die richtige Hygiene zu wahren. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Eiersammlung, die Lagerung, das Stempeln von Haltbarkeitsdaten und die rechtlichen Aspekte vom Eierverkauf. Wie oft du Eier von deinen Hühnern einsammeln solltest … Weiterlesen ➔

    Ist der Igel vom Aussterben bedroht?

    Igel im Garten

    Ich freue mich, dass ich heute einen Gastartikel von Miss Minze veröffentlichen zu dürfen. Auf ihrem Gartenblog Miss Minze schreibt sie über „Gärtnern in Zeiten des Klimawandels“. Schaut doch mal vorbei. Wann habe ich zuletzt einen Igel gesehen? -Es muss Jahre her sein, da trippelte mal einer über die Straße und – keine Sorge! – er schaffte es ans Ziel. In meinen Garten hat es allerdings noch keinen Igel verschlagen. Dabei habe ich ihn ganz und gar naturnah gestaltet. Mehr aus Faulheit als auf Grund gärtnerischen Weitblicks schichte ich Äste … Weiterlesen ➔

    Gesund und nachhaltig: Katzennahrung auf Insektenbasis

    Katzenfutter auf Insektenbasis

    Als Fleischfresser ist deine Katze zwingend darauf angewiesen, dass du sie bedarfsgerecht mit tierischen Proteinen versorgst. Allerdings ist die Herstellung von fleischhaltigem Katzenfutter alles andere als nachhaltig. Aus diesem Grund habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Fündig geworden bin ich bei der Firma Marsapet, die Katzennahrung auf Insektenbasis anbietet. Wie Insekten die Umwelt entlasten Marsapet verwendet für sein nachhaltiges Katzenfutter die Larven von Schwarzen Soldatenfliegen (Hermetia illucens). Die Zucht der Insektenlarven ist deutlich ressourcenschonender als die klassische Viehhaltung. Sie benötigen nur einen Bruchteil an Platz, Wasser und Futtermitteln. Außerdem stoßen … Weiterlesen ➔

    Einfache Upcycling-Idee: So wird das T-Shirt zur Tasche

    Upcycling - DIY - Vom T-Shirt zur Tasche

    Auch ohne große vorherige Berührungspunkte mit dem Thema Handarbeit lässt sich ein altes T-Shirt im Handumdrehen in eine stylishe Tasche verwandeln. Hier erfährst du, wie genau das funktioniert. Alten Kleidungsstücken neues Leben einhauchen ©Iryna Imago_Shutterstock Der Umwelt und dem eigenen Geldbeutel zuliebe setzen immer mehr Menschen auf Upcycling. Damit ist die Weiterverarbeitung von alten Dingen zu etwas Neuem gemeint. Auf diese Weise lassen sich Ressourcen schonen und gleichzeitig bekommst du ein völlig neues Schmuckstück. Ich habe dir aus einer Auswahl an tollen Stoff-Upcycling-Ideen ein Beispiel herausgesucht und erkläre dir, wie … Weiterlesen ➔

    Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
    0 Artikel - 0,00